selivoranthe Logo

selivoranthe

Finanzlösungen für Ihren Erfolg

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch selivoranthe.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025
1

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

selivoranthe

Dr.-Klevinghaus-Straße 11
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Telefon: +4945337867865
E-Mail: info@selivoranthe.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Belange rund um den Datenschutz zur Verfügung steht.

Wichtiger Hinweis: Ihre Daten werden ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden Ihre Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben.

Kategorien der von uns verarbeiteten Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, verwendeter Browser)
  • Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Zahlungsinformationen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Geräte-Kennungen, Cookie-Informationen)
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Chat-Verläufe, Serviceanfragen)
  • Marketing-Präferenzen (Newsletter-Abonnements, Interessensprofile)

Die Datenerhebung erfolgt zum einen durch Ihre direkte Eingabe in unsere Formulare, zum anderen automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme. Dabei werden insbesondere technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Webseite und Zeitpunkt des Zugriffs erfasst.

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke und nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise. Die Verarbeitung erfolgt transparent, sodass Sie stets nachvollziehen können, was mit Ihren Daten geschieht.

3

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketingzwecke.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, wie beispielsweise steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben. Diese Abwägung dokumentieren wir und können sie auf Anfrage zur Verfügung stellen.

4

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit gesetzlich zulässig
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

Um diese Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

Bei der Geltendmachung Ihrer Rechte müssen wir Ihre Identität überprüfen, um Missbrauch zu verhindern. Hierzu können wir eine Kopie Ihres Ausweises anfordern.

5

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Sichere Datenträgerentsorgung
  • Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.

Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Speicherfristen: Vertragsdaten werden in der Regel 10 Jahre aufbewahrt, Kommunikationsdaten 3 Jahre, und reine Nutzungsdaten werden nach 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Eine detaillierte Übersicht über die spezifischen Speicherfristen können Sie bei uns anfordern.

6

Weitergabe von Daten und internationale Übermittlungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Eine darüber hinausgehende Übermittlung findet nicht statt.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Geschäftspartner

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Geschäftspartnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Die Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang.

Behörden

Bei rechtlichen Verpflichtungen können wir Daten an Behörden, Gerichte oder andere staatliche Stellen übermitteln, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Bei internationalen Datenübermittlungen achten wir streng darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß der DSGVO.

Sollten wir in Ausnahmefällen Daten in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau übermitteln müssen, informieren wir Sie vorab über die damit verbundenen Risiken und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

7

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen auch direkt mit, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben und dies rechtlich zulässig ist.

Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über den Schutz Ihrer Daten zu informieren. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne unter info@selivoranthe.com oder telefonisch unter +4945337867865. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.